Datenschutzerklärung

berlamondigroup - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Wir von berlamondigroup (berlamondigroup.sbs) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortlicher

berlamondigroup

Portastraße 75

32547 Bad Oeynhausen, Deutschland

Telefon: +49 7307 921440

E-Mail: info@berlamondigroup.sbs

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

Name und Kontaktdaten E-Mail-Adresse Telefonnummer Anschrift Geburtsdatum Berufliche Informationen Nutzungsverhalten Technische Daten
  • Kontaktdaten: Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade werden automatisch erfasst.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel der Zugriffe.
  • Zahlungsdaten: Bei kostenpflichtigen Dienstleistungen erheben wir notwendige Zahlungsinformationen über sichere Drittanbieter.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme, Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung.
  • Vertragsabwicklung: Abschluss und Durchführung von Verträgen über unsere Bildungsdienstleistungen.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung von Informationen zu unseren Programmen und wichtigen Mitteilungen.
  • Verbesserung unserer Angebote: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website und Dienstleistungen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, z.B. für Marketing-E-Mails.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wenden Sie sich dazu schriftlich an uns.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, besonders bei Direktwerbung.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

6. Datensicherheit

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies nur im notwendigen Umfang.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt.
  • Backup-Systeme: Regelmäßige, sichere Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten.
  • Mitarbeiterschulungen: Unser Personal wird regelmäßig über Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsmaßnahmen geschult.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister), die in unserem Auftrag tätig werden.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei rechtlichen Anforderungen von Behörden oder Gerichten geben wir Daten nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang weiter.
  • Ihre Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können Daten an weitere Parteien übermittelt werden.

Wichtig: Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend der DSGVO zu behandeln und ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
  • Kommunikationsdaten: E-Mails und Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren Fristen gelten.
  • Nutzungsdaten: Werden anonymisiert oder nach spätestens 2 Jahren gelöscht.
  • Buchhaltungsdaten: Unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht nach HGB und AO.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Zustimmung gesetzt.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet und ermöglichen personalisierte Inhalte.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien wie:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen oder Verhaltensregeln mit verbindlichen Garantien

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

12. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter

berlamondigroup

Portastraße 75

32547 Bad Oeynhausen

E-Mail: datenschutz@berlamondigroup.sbs

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de